Kulturreisen Ein Tag im Porsche-Werk und ein Wochenende in Leipzig
Leipzig, das auch unter dem angesagteren Namen HypeZig bekannt ist, ist eine sehr faszinierende Stadt. Hier gibt es eine nahezu perfekte Mischung aus Neu und Alt. Hier findet das größte Gothic-Festival der Welt statt. Hier lebte Johann Sebastian Bach den größten Teil seiner Karriere.
Im Jahr 1813 fand vor den Toren der Stadt die größte militärische Schlacht aller Zeiten statt. Im 19. Jahrhundert war die Stadt zusammen mit Wien das Zentrum der klassischen Musik.
Im Jahr 1989 kam es in der Stadt zu immer größeren Demonstrationen gegen das DDR-Regime, die zu dessen Sturz und der Mauer führten, wo der Grundstein für den Zusammenbruch der Sowjetunion gelegt wurde.
Hier Friedrich Nietzche und Johann studierte Wolfgang von Goethe. 37.000 Studierende treten heute in ihre Fußstapfen, die der Stadt ein junges und lebendiges Leuchten verleihen.
Wir beschleunigen weiter in die Gegenwart und wohl der Hauptgrund, warum Sie auf dieser Seite nachgeschlagen haben: das Porsche-Werk etwas außerhalb der Stadt, das zentrale Element dieser Reise, wo wir auf der Rennstrecke fahren und in ihrem futuristischen Restaurant zu Abend essen werden.
Wir haben ein kompaktes Programm über drei Tage zusammengestellt, über das Sie weiterlesen können.
(Wir haben uns für den Ort entschieden Alle praktischen Informationen zum Transport in diesen Teil Deutschlands finden Sie am Ende des Artikels.
Anders als bei einem physischen Produkt ist eine Reise erst dann beendet, wenn die Reise zu Ende ist.
Es wird also zu Veränderungen kommen und das ist auch wünschenswert. Vom Angebot unserer Reisen auf der Website bis zur Reise selbst dauert es in der Regel 6 – 9 Monate. Es wäre durchaus ungewöhnlich, wenn in diesem Zeitraum kein Angebot erscheint, das eine deutliche Verbesserung des gesamten Reiseerlebnisses mit sich bringt. Es werden jedoch keine wesentlichen Änderungen an der folgenden Übersicht vorgenommen.
Alle unsere Reisen basieren auf der Bereitschaft unserer Gäste, mit uns neue Abenteuer zu erleben. Es ist Ihre Garantie, dass wir uns nach besten Kräften bemühen, Ihnen jedes Mal ein einmaliges Erlebnis zu bieten.
Wir beginnen mit dem Höhepunkt der Reise. Ein Bus bringt uns um 15.30 Uhr von unserem Hotel zum Porsche-Werk. Wir besuchen ihre Fabrik, fahren weiter zu ihrer Rennstrecke – ohne Geschwindigkeitsbegrenzung – und beenden das Ganze mit einem Abendessen in ihrem futuristischen Restaurant. Am späten Donnerstagabend erleben wir Lichtnacht im Zentrum von Leipzig.
Geführte Tour entlang der einzigen „Tonspur“ der Welt, 5 km. langer Spaziergang, der Leipzigs Einfluss auf die klassische Musik zeigt. Für den Samstagabend haben wir kein festes Programm.
Wenn es die entsprechende Atmosphäre gibt, suchen wir uns ein gutes Restaurant und genießen unseren letzten gemeinsamen Abend. Der Sonntag ist für die meisten von euch die Heimreise.
7500 DKK
911 DKK
4* Hotel Dorint, Stephanstraße 6, 04103 Leipzig
Parnassos.dk, Overgaden-Ofen Vandet 58A, 2. 1415 Kopenhagen
45 52736316
overtoner@parnassos.dk
Parnassos.dk ApS ist Mitglied des Reisegarantiefonds. Es garantiert Ihr Geld, während wir Ihre Erfahrungen garantieren.
Wir kooperieren mit der Stadt Leipzig „Leipzig Tourismus und Marketing GmbH“.
Wie bereits erwähnt, befindet sich in der Nähe von Leipzig das Werk der Automarke Porsche. Wir werden es am Donnerstag d. besuchen. 9. Oktober. Dies ist ein „fester Termin“, der einzige Tag im Herbst 2025, an dem Porsche uns Folgendes anbieten konnte. Eine Welt für sich, fast im wahrsten Sinne des Wortes.
Hier gibt es ein Restaurant, das sich um Firmenveranstaltungen für Unternehmen mit einem gewissen Gewicht kümmert. Und die sich um die Kunden kümmern, die ihren brandneuen Porsche direkt im Werk abholen und denen sie auf Kosten des Werks ein Mittagessen anbieten. Eine schöne Geste.
Und wer kümmert sich natürlich um uns! Wir fühlen uns geehrt, dass Porsche zum zweiten Mal seine Türen für uns öffnet. Und bevor wir uns in edlem Ambiente an den Tisch setzen, führen sie uns durch ihre Fabrik, wo wir uns von ihren Autos verführen lassen können.
Nach unserem Besuch in den Produktionsgebäuden – und vor dem Abendessen – brauchen wir noch etwas…
Vores Carrera middag, torsdag d. 9. oktober 2025
Porsche-Parkplatz
Im Reisepreis inbegriffen ist, dass Sie eine Stunde lang Beschleunigung und G-Kräfte auf der Porsche-Rennstrecke erleben müssen. Ihre Eventabteilung hat uns 10 top getunte Sportwagen zur Verfügung gestellt. Sie entscheiden selbst, ob es leise mit 150 km/h gehen soll oder ob Sie das Gaspedal ganz durchtreten sollen.
Für das Vergnügen kostet es 450 €, aber da wir für alle unsere 40 Gäste gekauft haben, ist der Preis ein anderer. Ist die Reise nur ein Streich? Basierend auf unserer vorherigen Reise im September 2024 spricht und beschleunigt es beide Geschlechter.
Das Video unten zeigt, wie es bei einem unserer Besuche dort draußen aussah.
Unsere Führung, Rennstreckentour, Abendessen und Begrüßungssekt sind im Reisepreis enthalten, während die absolut preiswerten Weine zwischen Ihnen und dem Restaurant liegen. Ein weiteres Plus: Ihr Aufzug kann 13 Tonnen heben, sodass wir alle gleichzeitig in den 3. Stock gebracht werden können.
Jedes Jahr am Abend des 9. Oktober findet eine Metamorphose der Stadt statt. Alle Bürger gehen mit einer Kerze in der Hand umher und erinnern an die erwähnten Großdemonstrationen, die im Herbst 1989 in der Stadt stattfanden.
Eine Friedensdemonstration, die zunächst scheiterte und dann das gesamte DDR-Regime stürzte.
Fast 100.000 mutige Männer und Frauen, die das Joch abwarfen. Es ist ziemlich unverwechselbar. Wir fahren noch am selben Abend direkt vom Porsche-Werk in die Innenstadt und erleben die Atmosphäre. Es kann nicht vollständig beschrieben werden.
Lichtnacht-Installation am 9. Oktober letzten Jahres.
Wir haben am Freitagmorgen unseren eigenen Hop-on-Hop-off-Bus.
Leipzig ist bevölkerungsmäßig etwas kleiner als Kopenhagen, rund 600.000 Einwohner.
Mit anderen Worten, eine Stadt, die ein gewisses Gewicht hat, ohne unüberschaubar zu sein. Und noch etwas: Als das heutige Land Sachsen ein eigenständiges Land war, also vor der Ausrufung des Deutschen Reiches im Jahr 1871, war Dresden das Verwaltungszentrum des Landes, Leipzig sein kulturelles Zentrum. Es gibt noch Spuren davon. (Dresden hat ebenfalls rund eine halbe Million Einwohner).
In Leipzig gibt es daher eine sehr große Konzentration an kulturellen Juwelen. Am Freitagmorgen werden wir mit unserem eigenen Hop-On-Hop-Off-Bus zahlreiche Perlen und Seen besichtigen. Wir denken, Sie werden angenehm überrascht sein, wie vielseitig die Stadt ist, mit der wir es zu tun haben.
Wer einen oder mehrere Tage nach dem „offiziellen Programm“ der Reise oder davor wählt, kann die Orte besuchen, die sein Interesse geweckt haben, zum Beispiel das Stasi-Museum oder das Museum für bildende Künstler, das Grassi-Museum; wird etwas weiter unten im Artikel erwähnt; im Botanischen Garten, im Zoo, beim Kanufahren oder bei einer Radtour. Und dann ist Leipzig „hip“. Als Universitätsstadt haben die jungen Leute einen guten Überblick über die Stadt.
Wir kommen auch an diesem abgebildeten Monster eines extremen germanischen Denkmals vorbei. Das Gebäude ist 90 Meter hoch, seine große Halle 62 Meter hoch, genug Platz für fast zwei Rundtürme.
Es erinnert an die größte militärische Schlacht aller Zeiten, die hier in den Tagen vom 16. bis 19. Oktober 1813 stattfand. Napoleons Truppen standen den russischen, schwedischen, preußischen und österreichisch-ungarischen Armeen gegenüber. Napoleon erlitt seine erste militärische Niederlage und musste sich zurückziehen. 4 gegen 1 … es ist auch ein bisschen kitschig.
Jeder Krieg ist tragisch. In diesen Oktobertagen standen sich eine halbe Million Männer gegenüber. 90.000 von ihnen verloren ihr Leben und wurden in der Gegend begraben.
Eine morbide Tatsache: Als die Natur ihr Ende getan hatte, gruben die Leipziger die Schädel aus und verkauften sie als Erinnerungsstücke in den Touristenläden der Stadt. Dies wurde inzwischen aufgegeben.
Das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig
Drei-Gänge-Menü in einer ostdeutschen Zeitbude
Wenn wir Freitagabend d. erreichen. Am 10. Oktober erwartet uns ein ostdeutsches Zeitfenster.
In Leipzig gibt es reichlich Gelegenheit, Abendessen und Kultur zu verbinden. Wir besuchen ein Restaurant am Rande der Stadt, das der kommunistischen Küche treu geblieben ist. Die Speisekarte ist aus den Jahrzehnten vor 1989 mit einem guten und starken Klassenkampfgeschmack.
Wir haben das ganze „Wohnzimmer“ für uns alleine – und für unseren Abend ist das Essen nicht rationiert. Wir haben dieses Restaurant auch im September 2024 besucht. Schweres Essen, gutes Bier, gute Laune.
Wir haben Samstag d erreicht. 11. Oktober 2025.
Das Foto zeigt das Grassi-Museum, das über eine der weltweit größten Sammlungen historischer Instrumente wie Laute, Viola d’amore und Clavichord verfügt, die ab dem frühen 19. Jahrhundert nicht mehr im modernen Symphonieorchester verwendet werden konnten und daher verdorben sind. Unter der Woche haben Sie die Möglichkeit, diese vergessenen Instrumente wiederzuentdecken, deren Klänge verblasst sind und die unsere Ururgroßeltern regelmäßig hörten.
Was Ihnen auf dem Bild jedoch am meisten auffallen dürfte, ist das silberne Design. Es ist das Logo der weltweit einzigen Musikroute „Die Notenspur“, das überall auf dem 5 Kilometer langen Weg eingebettet ist, wo man auf rund 20 verschiedene musikhistorische Aufzeichnungen trifft. Wer möchte, wir nehmen ein paar Kilometer mit. Wir erfahren nicht nur etwas über die Bedeutung der Stadt für die klassische Musik, sondern lernen die Stadt auch von heute kennen.
Wie im Tagesprogramm erwähnt, ist der Samstagabend „offen“. Wenn dafür die passende Atmosphäre vorhanden ist, und die gibt es auf jeden Fall, schauen wir uns ein Restaurant an, das ein schöner Abschluss unseres gemeinsamen Wochenendes sein wird. Mehr dazu, wenn wir der Reise selbst etwas näher kommen.
Das Grassi-Museum
Das Johann-Sebastian-Bach-Museum gegenüber der Thomaskirche
Am Samstag um 15.30 Uhr gehen wir zum heiligsten Ort Leipzigs, dem Bach-Museum, direkt gegenüber der Kirche, in der Johann Sebastian Bach ein Vierteljahrhundert lang gewirkt hat. Das Museum befindet sich dort, wo die Familie Bose lebte. Bose waren Nachbarn und enge Freunde von Bach sowie Paten für eines der Kinder von Bach und seiner Frau Anna-Magdalena.
Wir erhalten eine Führung auf Englisch und haben anschließend Zugang zu ihrem Konzertsaal, dem Sommersaal, wo wir in Zusammenarbeit mit dem Museum das Privatkonzert der Reise mit Schwerpunkt auf Bachs Musik arrangiert haben.
Zusätzlich zu unserer Hop-on-Hop-off-Tour durch die Stadt möchten Sie vielleicht auch die Runde Ecke besuchen, die Stasi-Zentrale in der Stadt, an der die Demonstranten 1989 nicht vorbeigingen, weil man davon ausging, dass die Wahrscheinlichkeit, in die Menschenmenge zu schießen, hier am größten sei. Oder Mendelsohn Haus, in der gleichen Straße wie unser Hotel. Oder erkunden Sie die Architektur der Stadt, die stark von der ostdeutschen Vergangenheit beeinflusst ist, wie zum Beispiel das oben abgebildete Staatsarchiv.
Oder werfen Sie einen Blick in den Gewandhaus-Konzertsaal, der sich in majestätischer ostdeutscher Brutalität auf dem Hauptplatz der Stadt erhebt. Es ist bekannt für seine hervorragende Akustik.
Das Gewandhaus ist der Phönix in seiner dritten Etage. Das erste Gebäude wurde 1811 als Konzertsaal genutzt, in dem die Uraufführung von Beethovens 5. Symphonie stattfand. Felix Mendelsohn war die treibende Kraft hinter diesem Konzert und auch die Person, die den fast ein Jahrhundert lang vergessenen Johann Sebastian Bach wiederentdeckte.
Leipzig unter der Deutschen Demokratischen Republik
Hotel Dorint, Stephanstraße 6, 04103 Leipzig, Deutschland
Wir haben das gleiche Hotel wie beim letzten Mal gewählt. Das Hotel Dorint ist ein gutes, gemütliches und praktisches Hotel in der Nähe des Zentrums. Und in unserem Zimmer wartet für uns alle eine Flasche Wein.
Wir hoffen, dass Sie von dem oben genannten Programm über alle Maßen in Versuchung geführt wurden. Wir versprechen eine außergewöhnliche Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Und nun zum Praktischen.
Unsere Reisen beinhalten keine Flüge. Dadurch erhalten Sie größtmögliche Flexibilität, etwa wann und von wo aus Sie am Tag abreisen möchten, sowie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern. Vielleicht möchten Sie nach Berlin und über Prag nach Hause fliegen. Mehrere unserer Reisenden im Herbst 2024 entschieden sich für das Auto. In diesem Fall stellen wir Ihnen während des Aufenthaltes einen kostenfreien Parkplatz im hoteleigenen Parkhaus zur Verfügung. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Sie haben die Wahl.
Leider gibt es vom neuen Flughafen Berlin keine direkte Zugverbindung nach Leipzig. Sie müssen den Berliner Hauptbahnhof überqueren. Rechnen Sie mit einer Zugfahrt von ca. 2 Stunden, um unser Hotel in Leipzig zu erreichen.
Flughafen Kopenhagen, der Ausgangspunkt für die meisten unserer Gäste
Eleganz in Leipzig – mit Blick auf die Thomaskirche. Bachs Wirkungsstätte seit mehr als einem Vierteljahrhundert.
Wenn Sie am Vortag anreisen möchten, können wir in das folgende sehr charmante Restaurant der Stadt gehen.
Leipzigs Bayerischer Bahnhof ist Deutschlands erster eigener Bahnhof, der 1842 eröffnet wurde und somit gleichzeitig mit der Familie Schumann – die später im Artikel erwähnt wird – in der Stadt lebte. Dieser Bahnhof wurde inzwischen geschlossen und in ein Restaurant umgewandelt, in dem uns ein ganz besonderes regionales Gericht serviert wird. Dieses Abendessen ist nicht im Reisepreis enthalten.
Wir lassen den Abend in einer sehr eleganten Bar mit Blick auf die St. Thomas-Kirche ausklingen, in der J. S. Bach in den Jahren 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750 wirkte.
Wir wollen exklusive Erlebnisse schaffen – ohne auszuschließen.
Unsere Reisen sind nicht billig, aber dennoch für einen größeren Teil eines kultur- und reisebegeisterten Publikums zugänglich.
Der „Trick“ besteht darin, eine etwas größere Gruppe zu sein. Wir sprechen von etwa 40 Gästen. Allein schon die Vielheit schafft Dynamik. Eine große Gruppe stellt ein größeres Budget zur Verfügung, was es uns wiederum ermöglicht, wirklich einzigartige Erlebnisse zu finanzieren, die für die große Mehrheit von uns unerreichbar wären, wenn wir alleine einkaufen würden. Und wenn wir in kleineren Gruppen umherwandern müssen, teilen wir uns in zwei auf.
Der Betrag deckt nur Aufenthalte und Erlebnisse in Leipzig ab und beinhaltet nicht den Flug.
Dies dient, wie bereits erwähnt, dazu, Ihnen größtmögliche Flexibilität zu geben, etwa wann und von wo aus Sie an dem Tag fliegen. Vielleicht möchten Sie auch Ihren Aufenthalt verlängern.
Im Falle einer Absage der Reise – egal aus welchem Grund – erstatten wir Ihr Flugticket oder Ihre Reisekosten bis zu 1.500 DKK/Person ohne einen Cent.
Wir versenden einmal im Monat unseren Newsletter mit den neuesten Angeboten und Neuigkeiten.