Reisebestimmungen
Reisebestimmungen zwischen Parnassos ApS und unseren Reisenden
Allgemeine Reisebestimmungen für Reisen mit Parnassos ApS
Alle Reisearrangements unterliegen dem „Pauschalreisegesetz“, das die Regeln in Europa harmonisiert und einen umfassenden Verbraucherschutz bietet. Laut Gesetz müssen Reisebüros nachweisen können, dass sie den Verbraucher über alle denkbaren Eventualitäten aufgeklärt haben; Der genaue Ablauf der Reise, alle Formalitäten und Kosten, eventuelle Änderungen und darüber hinaus die Vertragsgrundlagen müssen bei der Buchung der Reise (also vor der Bestätigung der Buchung durch Zahlung einer Anzahlung) klar sein.
Von allen Reisenden wird erwartet, dass sie sich mit den Grundlagen des Reisevertrages gründlich vertraut gemacht haben. Die Vertragsgrundlage kann aus folgenden Elementen bestehen: Broschüre mit Preisliste, Rechnung, Reiseplan, allgemeinen Bestimmungen, praktischen Reisetipps und den Informationen auf der Rückseite der Rechnung. Wenn die Reise über die Website Parnassos.dk bestellt UND bezahlt wird, ist der Reisende verpflichtet, alle relevanten Informationen und Dokumente zu lesen und möglicherweise auszudrucken. Die Broschüre und Preisliste enthalten eine ausführliche Reisebeschreibung, aktuelle Preise und Angaben zu voraussichtlichen Zusatzkosten sowie besondere Regelungen oder Informationen, die im Zusammenhang mit der konkreten Reise aktuell sind.
Auf der Rechnung: Hier listet Parnassos.dk alle aktuellen Informationen und Informationen auf: Namen der Teilnehmer, Bestimmungen usw. Darüber hinaus werden etwaige Abweichungen in Bezug auf die Broschüre und die allgemeinen Bestimmungen des Reisebüros angegeben. Unabhängig davon, was an anderer Stelle im eingereichten Material angegeben ist, sind die Informationen auf der Rechnung aktuell und anwendbar. Beim Kauf über die Website empfehlen wir Ihnen, die Rechnung auszudrucken, die gleichzeitig eine Quittung für die Bestellung und Zahlung ist.
Praktische Reisetipps: Im Zusammenhang mit unseren Reisen geben wir einige praktische Reisetipps. Diese sind in erster Linie als Hilfe und Service für unsere Kunden gedacht, enthalten aber auch Informationen eher formaler Natur, weshalb wir davon ausgehen, dass die Teilnehmer mit den Inhalten vertraut sind.
1. REGISTRIERUNG
Mit der Zahlung der Anzahlung ist die Anmeldung zu einer Reise sowohl für den Verbraucher als auch für das Reisebüro verbindlich.
2. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung geleistet. Die Höhe des Betrags kann variieren, liegt jedoch am häufigsten bei 3.000 DKK. pro Reisender.
Den Zahlungstermin für den Restbetrag finden Sie im Shop-Bereich unten links (rechts neben der Box „Reise im Detail“). Sie können sich selbstverständlich gerne für unsere Reisen anmelden, auch wenn die letzte Zahlungsfrist überschritten wurde. In diesem Fall wird der volle Betrag bei der Bestellung bezahlt. Rufen Sie uns gerne unter 5273 6316 an, wenn Sie sich innerhalb der „letzten Zahlungsfrist – Zone“ befinden.
Evtl. Reiseunterlagen werden Ihnen in der Regel zugesandt Bitte beachten Sie, dass Sie diese spätestens 7 Tage vor Reiseantritt erhalten. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist entfällt die Lieferpflicht des Reisebüros, da für bestimmte Reisen besondere Zahlungsbedingungen und häufig strengere Stornierungsbedingungen gelten.
3. STORNIERUNG
Sofern auf der Rechnung nichts anderes angegeben ist, gelten die folgenden Regelungen.
Bei einer Stornierung von Reisen nach endgültiger Bestätigung und Zahlung einer Anzahlung wird bis 40 Tage vor Reiseantritt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % des Reisepreises erhoben.
Bei einer Stornierung 40 Tage vor Reiseantritt wird eine Gebühr in Höhe von 33 % des Reisepreises erhoben.
Bei einer Stornierung 10 Tage vor Reiseantritt wird eine Gebühr in Höhe von 66 % des Reisepreises erhoben Reise.
Bei einer späteren Stornierung berechnen wir 90 % des Reisepreises.
Für unsere Reise nach Ägypten gelten etwas andere Bedingungen 2027 die totale Sonnenfinsternis d. 2. August, da wir Hotels und Co. früher als üblich bezahlen müssen:
Bei einer Stornierung 90 Tage vor Reiseantritt wird eine Gebühr in Höhe von 33 % des Reisepreises erhoben.
Bei einer Stornierung 45 Tage vor Reiseantritt wird eine Gebühr in Höhe von 66 % des Reisepreises erhoben.
Bei einer Stornierung danach berechnen wir 90 % des Reisepreises.
Für alle unsere Reisen, sofern innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen vor Reiseantritt, Bei Eintritt von Kriegshandlungen, Naturkatastrophen, lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten und ähnlichen Ereignissen kann die Reise kostenfrei storniert werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die dänischen Behörden (Außenministerium) direkt von einer Reise in das betreffende Gebiet abraten und dass die Ereignisse nach der Anordnung der Reise eingetreten sind.
4. RÜCKTRITTVERSICHERUNG IM ZUSAMMENHANG MIT KRANKHEIT
Es ist immer sinnvoll, eine Versicherung für eventuelle Eventualitäten abzuschließen, die Sie an der Durchführung der Reise hindern. Zum Beispiel, wenn Sie von Covid betroffen sind. Es obliegt unseren Reisenden, eine geeignete Versicherung zu finden.
5. DER FLUG
Oft sind in unserem Reiseangebot keine Flugkosten enthalten. Wir konzentrieren uns auf große Gruppen mit etwa 40 Personen. Allein aus diesem Grund ist es unangemessen, mit demselben Flug zu reisen, da wir dadurch dazu beitragen, den Preis der Tickets für den Flug, den wir wählen mussten, in die Höhe zu treiben.
Es bietet unseren Kunden auch mehr Flexibilität. Manche möchten die Reise vielleicht um ein paar Tage verlängern. Für unsere Reisen nach Ägypten werden jedoch Flugtickets angeboten. Der Preis wird während des Kaufvorgangs angezeigt.
Die Reise nach Ägypten im August 2027 beinhaltet Hin- und Rückflüge.
6. PÄSSE UND VISA
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, gelten die Visumsinformationen auf der Teilnahmebescheinigung nur für dänische Staatsbürger, ebenso wie die Informationen sich auf die angegebene Reiseroute beziehen. Wenn Sie planen, den Reiseverlauf (einschließlich der Reisedauer) zu ändern, können völlig andere Regeln gelten. Bitte beachten Sie, dass sich die Formalitäten zwischen dem Zeitpunkt der Bestellung und dem Zeitpunkt der Abreise ändern können. HINWEIS: Im Zusammenhang mit der Durchreise bestehen häufig Visabestimmungen. Der Reisepass muss nach der Rückkehr vom Zielort noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Ausländische Staatsangehörige sollten sich vor Buchung der Reise über etwaige Visabestimmungen informieren, da alle Informationen der Agentur nur für Personen mit einem dänischen Reisepass gelten. Bei Reisen in ein Schengen-Land muss der Reisepass auf der Reise mitgeführt werden, da er im Ausland der Ausweis dänischer Staatsbürger ist. Ausländer mit einer Aufenthaltserlaubnis in Dänemark müssen immer einen gültigen Reisepass und eine Aufenthaltserlaubnis mitbringen. Der Reisende ist verpflichtet, einen gültigen Reisepass und ein gültiges Visum vorzulegen und der Agentur korrekte Informationen z. Name und Staatsbürgerschaft. Die Namen im Reisepass müssen mit den Namen übereinstimmen, mit denen die Person(en) im Zentralen Personenregister (CPR-Register) registriert sind.
Es liegt in der Verantwortung des Reisenden, die Korrespondenz zu überprüfen. Im Falle einer Unstimmigkeit kann der Reisende riskieren, dass sein Visumantrag abgelehnt wird. Wir müssen darauf hinweisen, dass die Bearbeitungszeit für Visa für bestimmte Länder mehrere Wochen betragen kann. (z. B. Russland, das wir aufgrund des Krieges in der Ukraine ohnehin auf Eis gelegt haben).
Einige Länder verlangen bei der Ankunft außerdem den Besitz einer entsprechenden Währung und eines gültigen Rückflugtickets.
7. IMPFANFORDERUNGEN
Wir stellen Informationen zu Impfvorschriften zur Verfügung, jedoch nicht unbedingt zu empfohlenen prophylaktischen Maßnahmen. Diese sollten Sie bei Ihrem eigenen Arzt oder bei Rejseklinikken, Ordrupvej 60, 2920 Charlottenlund erhalten.
Derzeit scheinen wir die Covid-Krise überwunden zu haben, aber es ist wichtig, dass unsere Gäste über Änderungen der Impfvorschriften auf dem Laufenden bleiben.
8. ÜBERTRAGUNG
9. PREISÄNDERUNGEN
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Preislisten ständig ändern und eine Reise immer zum aktuellen Preis verkauft wird, auch wenn Sie im Besitz einer veralteten Preisliste sind. Daher kann es vorkommen, dass eine Reise zu unterschiedlichen Preisen verkauft wird.
Dies gilt insbesondere für unsere Reise nach Ägypten, im Zusammenhang mit der Sonnenfinsternis am 2. August 2027. Über einen so langen Zeitraum muss mit Inflation gerechnet werden.
Die ersten 10 % Inflation sind im Preis eingebaut. Sollte die Inflation ab Rechnungsstellung bis zum Reiseantritt höher als 10 % sein, passen wir den Preis danach so an, dass alles über 10 % Inflation auf den Gast angerechnet wird. Wir beginnen mit dem Verbraucherpreisindex von Statistics Denmark.
10. STORNIERUNG
Wir können eine Reise stornieren, wenn die Verbindung nicht ausreicht. Dies erfolgt spätestens zwei Monate vor Reiseantritt.
In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz – außer natürlich auf Rückerstattung des Reisepreises. Da unsere Gäste in vielen Fällen für den Kauf der Flugtickets selbst verantwortlich sind, erstatten wir dieses Flugticket mit bis zu 1.500 DKK.
Sollten wir eine Reise wegen mangelnder Verbindung stornieren, werden wir immer versuchen, eine echte Alternative anzubieten.
11. ÄNDERUNGEN DES REISEVERLAUFS
Grundsätzlich kann die Agentur (vgl. Gesetz) nach der Buchung keine wesentlichen Änderungen am Reiseverlauf vornehmen. Daher ist es wichtig, die Agentur im Zusammenhang mit der Buchung der Reise auf besondere Anforderungen/Wünsche hinzuweisen (z. B. Hotel mit Tennisplatz, Golf, Tauchen usw.). Allfällige Voraussetzungen sind der Rechnung beizufügen. Der Zweck besteht darin, den Reisenden davor zu schützen, ein schlechteres Produkt als das bestellte Produkt zu erhalten. Sollte dies dennoch passieren, erfolgt eine Rückerstattung des Geldes sowie eine Entschädigung für nachgewiesene Verluste (Visum, Impfungen etc.).
Reiseänderungen, die im Interesse der Teilnehmer sind, werden von der Gesetzgebung leider nicht berücksichtigt. Bei vielen unserer Abenteuertouren arbeiten wir (wo möglich) mit späten Änderungen, um die bestmögliche Reise zu gestalten und dabei das Wetter und andere örtliche Bedingungen und Ereignisse zu berücksichtigen. Eine Entschädigung für Verspätungen und Änderungen innerhalb von 24 Stunden ist daher nicht vorgesehen.
Reisende können im Zusammenhang mit einer verspäteten Rückkehr nach Hause nicht mit einer Entschädigung rechnen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass wichtige Aufgaben nicht unmittelbar nach einer Reise erledigt werden.
12. VERLETZUNG UND KÖRPERVERLETZUNG
Für Auslandsreisen (außerhalb Europas), bei denen die Krankenversicherung keinen Versicherungsschutz bietet, müssen alle Reisenden über eine ordnungsgemäße Kranken- und Rückführungsversicherung usw. verfügen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Reise ist, dass Sie verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll handeln, einschließlich der Befolgung der Anweisungen der Agentur und ihrer Vertreter. Sollte es zu einem Unfall kommen, können Sie jederzeit Hilfe beim dänischen Konsulat oder der dänischen Botschaft oder bei den Vertretungen der anderen EU-Länder suchen, wenn Dänemark in dem betreffenden Land nicht vertreten ist.
13. STEUERN UND GEBÜHREN
14. IHRE VERANTWORTUNG
15. BEHINDERT UND BEHINDERT
Aus der Reisebeschreibung geht immer hervor, ob eine bestimmte Reise besondere Anforderungen an Körper und Gesundheit stellt. Generell gilt, dass alle Reiseteilnehmer autark sein müssen. Rollstuhlfahrer und begleitete Menschen mit Behinderung sind auf vielen unserer Reisen willkommen, Sie müssen sich jedoch vor der Buchung der Reise mit der Agentur in Verbindung setzen.
16. BESCHWERDE
Beschwerden über Mängel bei der Reise müssen sofort nach Entdeckung an die Agentur oder ihren örtlichen Vertreter gerichtet werden, damit die Agentur versuchen kann, etwaige Mängel sofort zu beheben.
Parnassos ApS ist dem Travel Appeals Board angeschlossen. Im Falle einer Meinungsverschiedenheit zwischen dem Reisebüro und dem Reisenden über Mängel der Reise können Sie den Fall an folgendes Gremium wenden: Skodsborgvej 48 C, 1. Stock 2830 Virum. Jede Klage gegen die Agentur muss nach dänischem Recht entschieden werden.
Es versteht sich von selbst, dass wir unser Bestes tun werden, um eine gütliche Lösung zu finden.