Kulturreisen Sonnenfinsternis in Ägypten am 2. August 2027
Wenn Sie in den Tagen um den 2. August 2027 Zeit in Ihrem Kalender finden, dann seien Sie bei der zweifellos größten Naturschau dieses Jahrhunderts auf der Erde dabei: der Sonnenfinsternis in Ägypten.
Es wird das größte oder längste über 6 Minuten in diesem Jahrhundert sein. Wir müssen bis ins Jahr 2114 zurückgehen, um etwas zu erleben, das diesem entspricht.
Unsere Sonnenfinsternis findet um die Mittagszeit statt. In Luxor treffen Sonne und Mond bereits aufeinander und es gibt einen großen Streit um die Hotelzimmer dort, aber wir haben uns stattdessen entschieden, in die weiße Wüste etwa 400 Kilometer von Kairo entfernt zu fahren. Teils, um den Touristenströmen zu entgehen, teils, weil eine Sonnenfinsternis in einer Wüste, wo die Landschaft am ehesten dem Mars ähnelt, nahezu perfekt ist. Mars mit Sauerstoff.
Dadurch können mehrere Phänomene erlebt werden. Wir stehen auf einer Hügelkuppe und wenn der Mond vor die Sonne geht, werden wir für einen Moment sehen, wie schnell sich die Erde um sich selbst bewegt. Wir sehen einen Schatten mit einer Geschwindigkeit von 1600 km/h. Doppelt so schnell wie ein Verkehrsflugzeug.
Und dann werden wir in den nächsten sechs Minuten daran erinnert, dass wir ein (sehr kleiner) Teil des Universums sind.
Der Mond beginnt eine gute Stunde vor dem Maximum vor der Sonne zu wandern und hat die Sonne erst eine gute Stunde später wieder „verlassen“. Die ägyptische Wüste ist im August sehr heiß, aber zwei Stunden lang wird es überraschend kalt, was unser Erlebnis unterstreicht.
Sechs Minuten. Es bleibt genügend Zeit, auch die Wintersterne zu sehen, die im Sommer sonst von der Sonne verdeckt werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was Sie auf Ihrer Reise erleben werden.
Im Gegensatz zu einem physischen Produkt ist eine Reise erst dann abgeschlossen, wenn die Reise zu Ende ist.
Es wird also zu Veränderungen kommen und das ist auch wünschenswert. Vom Angebot unserer Reisen auf der Website bis zur Reise selbst dauert es in der Regel 6 – 9 Monate. In diesem Fall mehr als zwei Jahre. Es wäre durchaus ungewöhnlich, wenn in diesem Zeitraum kein Angebot erscheint, das eine deutliche Verbesserung des gesamten Reiseerlebnisses mit sich bringt. Wesentliche Änderungen an der folgenden Übersicht werden sich jedoch nicht ergeben. Und natürlich gibt es nichts Besseres als die Sonnenfinsternis selbst.
Alle unsere Reisen basieren auf der Bereitschaft unserer Gäste, mit uns neue Abenteuer zu erleben. Es ist Ihre Garantie, dass wir uns nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass Sie jedes Mal ein einmaliges Erlebnis erhalten.
Am Abend sind wir alle im Hotel Flamenco in Zamalek in Kairo versammelt. Hier bekommen wir ein spätes Abendessen, das im Preis inbegriffen ist.
Samstag d. 31. Juli 2027 – Die Pyramiden von Gizeh und das brandneue Große Ägyptische Museum
Wir wachen bei Sonnenaufgang in einer Marslandschaft auf, genießen einen Brunch und haben Zeit, durch die Gegend zu schlendern. Wir haben den Höhepunkt dieses Jahrhunderts erreicht, die längste Sonnenfinsternis diesseits des Jahres 2141. Zur Mittagszeit gleitet der Mond vor die Sonne.
Es lässt sich nicht beschreiben. Sie haben dann die Wahl, nach Kairo zurückzukehren oder, wenn Sie Lust dazu haben, 100 km zu fahren. zur Farafra-Oase, der äußersten Grenze des Tourismus.
Die meisten Menschen entscheiden sich wahrscheinlich für einen entspannten Tag in Kairo. Auf Wunsch organisieren wir Führungen. Am Abend fahren wir an den Nil, um unser Abendessen zu genießen – ebenfalls im Preis inbegriffen. Da auf dem Fluss viel gefeiert wird, machen wir so lange weiter, wie wir möchten.
Rückreisetag. Die Reise liegt noch in weiter Ferne. Ein Jahr zuvor, im August 2026, bieten wir Ihnen die Fortsetzung des Aufenthalts an, wo es weiter nach Luxor und Assuan geht.
21000 DKK
2.000 DKK
Hotel Flamenco
02 El Gezira El Wosta, Zamalek, Kairo
Parnassos.dk, Overgaden-Ofen Vandet 58A, 2. 1415 Kopenhagen
45 52736316
overtoner@parnassos.dk
Parnassos.dk ApS ist Mitglied des Reisegarantiefonds. Es garantiert Ihr Geld, während wir Ihre Erfahrungen garantieren.
Hinweis: Amerikanische Reisebüros sind gerade dabei, ganze Hotels für den Zeitraum in Ägypten zu mieten. Wenn Sie also von der Reise „angemacht“ werden, zögern Sie nicht zu lange mit der Buchung. Plötzlich ist alles ausverkauft.
Die Weiße Wüste liegt auf der ägyptischen Seite der libyschen Wüste und ist eine ganz besondere, fast surreale Landschaft. Als die Unterzeichner und Freunde dort waren (übrigens ein paar Tage vor der Corona-Krise – vielleicht hätten wir draußen bleiben sollen), fanden wir mehrere Fossilien.
Da wir sowieso dort sind, haben wir uns mit einem Geologen verbündet, der uns erzählen wird, was in den letzten Millionen Jahren in der Gegend passiert ist. Und zum zweiten Mal an einem Tag werden wir aus dem Alltag gerissen. Wir glauben, dass jeder künftig mit bescheideneren Schritten gehen wird, wenn wir erkennen, wie unbedeutend wir im universellen und geologischen Maßstab sind.
Von der Weißen Wüste aus ist es nur etwa eine Autostunde bis zur Farafra-Oase, dem Ort auf dem Globus, an dem die meisten Luftspiegelungen oder Luftspiegelungen beobachtet wurden. Für diejenigen, die mutig genug sind, am Montag noch ein paar Stunden länger zu fahren, bevor wir nach Kairo zurückkehren, besteht die Möglichkeit, die Oase zu erkunden. Wir befinden uns hier an der äußersten Grenze des Tourismus.
Das Folgende bedeutet, dass Sie sich vielleicht zunächst für die zusätzliche Busfahrt am selben Tag entscheiden möchten, da wir kürzlich den folgenden Kommentar von einem Gast erhalten haben, der sich für die Reise angemeldet und insgesamt fünf Sonnenfinsternisse erlebt hat.
„Und noch ein guter Rat, bevor man das endgültige Programm macht. Eine totale Sonnenfinsternis ist ein so intensives Erlebnis, dass man an diesem Tag keine Programmpunkte mehr nehmen kann! Also kein UNESCO-Welterbe nach der Sonnenfinsternis an diesem Tag.“
Dies wird hiermit zur Kenntnis genommen.
Die Weiße Wüste, eine Marslandschaft in Ägypten, wo die Sonnenfinsternis am längsten sein wird
Wir bringen unsere eigene Oase in die weiße Wüste
Glamping oder glamouröses Camping ist wahrscheinlich doch übertrieben. Um dennoch das großartigste Erlebnis zu schaffen, das man sich vorstellen kann, verlegen wir unsere eigene Oase in die Wüste. Unsere Kleinbusse befördern nicht nur Fahrgäste, sondern auch Zelte, Matratzen, Decken, Essen und Trinken, sogar Toiletten. Die Klimaanlage des Busses wird außerdem Tag und Nacht aktiviert, wenn Sie Abkühlung benötigen.
Wir verlassen Kairo am Sonntag, dem 1. August, nach dem Mittagessen und holen uns ein gutes Abendessen in der Wüste. Dies gilt auch für das Frühstück und das späte Mittagessen am nächsten Tag. Wir haben gekühlten Champagner mitgebracht, der kurz vor der Sonnenbedeckung eingeschenkt wird.
Die Nacht in der ägyptischen Wüste ist ein weiteres, völlig außergewöhnliches Erlebnis. Bessere klimatische Bedingungen kann man sich nicht wünschen, wir haben eine sternenklare Nacht ohne jegliche Lichtverschmutzung und ein Sonnenaufgang über einer Wüste ist immer etwas Außergewöhnliches.
Wenn die Sonnenfinsternis in Ägypten hinter uns liegt, können Sie wählen, ob Sie direkt nach Kairo zurückkehren möchten. Oder setzen Sie das heutige Abenteuer fort, wie bereits erwähnt, mit dem ausgedehnten Ausflug in die Farafra-Oase. Wir werden gegen 15:00 Uhr in der Oase ankommen und einige Stunden dort bleiben, bevor uns der Bus zurück nach Kairo bringt. Es wird ein langer Tag in der Wüste und ein spätes Abendessen in Kairo sein.
Sie haben noch eine weitere Option.
Für die Nacht zwischen dem 1. und 2. August behalten wir unsere Hotelzimmer. Diejenigen unserer Gäste, die den unvermeidlich einfacheren Abend in der Wüste lieber auslassen möchten, können sich für einen Aufenthalt im Hotel entscheiden. Ein Minibus holt Sie um 4 Uhr morgens am Hotel ab, sodass Sie genügend Zeit haben, zur Sonnenfinsternis einzutreffen.
Und wenn Sie in Kairo sind, müssen Sie natürlich auch die drei großen, unergründlichen Pyramiden erleben. Der Tag vor unserer Pilgerreise in die Wüste am Sonntag, und somit Samstag d. Am 31. Juli 2027 steht uns der Ägyptologe Arto Belekdanian zur Verfügung. Arto ist ägyptisch-armenischer Herkunft. Er ist ein Dr. Phil. in „Orientalistik in Ägyptologie“ und schloss sein Studium an der Universität Oxford ab. Er ist in den Reichen der Pharaonen allwissend. Und dann arbeitet er für das Ministerium für Antike in Kairo.
Er ist Redakteur für National Geographic und tritt regelmäßig als Fachberater in BBC-Programmen auf. Und er ist ein äußerst angenehmer und hilfsbereiter Mensch. Wenn Sie beispielsweise mitten in der Entzifferung der Hieroglyphen stecken bleiben, ist er bereit, Ihnen beim Übergang zum nächsten Satz zu helfen.
Wir können uns keinen kompetenteren Führer vorstellen, der es schafft, die Ära ins rechte Licht zu rücken. Während unserer letzten Reise in Kairo erzählte er uns beispielsweise, dass die Cheopspyramide schon seit über 1200 Jahren existierte, als Tut-Ank-Amon lebte.
Über Tut-Ank-Amon…
Zwei der drei Pyramiden von Gizeh
Abschnitt des Großen Ägyptischen Museums mit der Cheopspyramide im Hintergrund
Das Große Ägyptische Museum oder GEM – nicht weit von den drei Pyramiden von Gizeh entfernt – ist ein Museum, dessen Entstehung ein Jahrzehnt gedauert hat und das jedes Budget sprengt.
Das Gebäude wird alle Schätze von Tut-ank-Amon beherbergen. Die Behörden haben beschlossen, das Museum schrittweise zu öffnen. Und wird es vor der Sonnenfinsternis im Jahr 2027 nicht völlig klar sein? Wir sind wirklich in der Feinabstimmungsphase.
Auf jeden Fall werden wir das Museum besuchen und sehen, was zu diesem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit zugänglich ist, denn es ist schwierig, die Waffen niederzulegen. Wenn die offizielle Eröffnung stattfindet, wird es eines der weltweit größten Kulturereignisse des Jahrzehnts sein.
Was gibt es Schöneres, als den Samstag mit einem Abendessen im Mena House ausklingen zu lassen, nicht weit von GEM entfernt und direkt gegenüber der Cheopspyramide? Mena House ist ein 1886 eröffnetes Hotel, dessen Mythologie mit dem 20. Jahrhundert verbunden ist. Hierhin pilgerten Staatsoberhäupter, Könige und Königinnen sowie Prominente aller Art, wenn sie Ägypten besuchten. Winston Churchill, Agatha Christie und Charlie Chaplin, um nur einige zu nennen.
Und hier setzten sich Ägypten und Israel im Dezember 1977 zusammen und begannen ihre Friedensverhandlungen, die im darauffolgenden September im Camp David-Abkommen gipfelten.
Hier setzen wir uns am Samstagabend an den Tisch. 31. Juli 2027 um 19.00 Uhr, mit Blick auf das erste Weltwunder.
In der Regel stehen die Pyramiden im Dunkeln, allerdings nicht für unseren Abend. Der Lichtmeister des Plateaus ist mit seinen Flutlichtern bereit. Und dann wird das rätselhafteste Gebäude der Menschheit eine Stunde lang beleuchtet, bevor der Zauber aufgehoben wird.
Der Zauber ist noch nicht vorbei. Weil wir auch Unterhaltung bestellt haben. An unseren Tischen erwarten Sie archaische Tänze.
Wir genießen unser „Signature“-Dinner im luxuriösen Mena House vor der Kulisse des ältesten der sieben Weltwunder. Normalerweise stehen die Pyramiden im Dunkeln, aber nicht an unserem Abend.
Damit bleibt uns noch ein Tag: Dienstag, bevor wir nach Hause zurückkehren, um Kairo zu erkunden. Wir können das islamische Kairo sehen. Weiter zur Zitadelle, der Stadt der Toten und dem El-Azhar-Park. St. Thomas the Rock Church (es gibt tatsächlich 400 koptisch-christliche Kirchen in Kairo) und die Basare von El-Khalili und die Garden City.
Sie können wählen, ob Sie einen Ausflug in die Stadt machen oder an unseren beiden geplanten Tagestouren teilnehmen möchten. Kairo ist eine kakophonische Stadt. Vielleicht entspannen Sie sich lieber einfach im Garten des 5-Sterne-Hotel Marriot in Zamalek, nicht weit von unserem Hotel entfernt.
Übrigens, wenn Sie Lust haben, schon vorher Kairo zu besuchen und die inoffizielle Hauptstadt der arabischen Welt noch schöner zu erleben, können wir Ihnen unsere Reise hierher an den Tagen 1. – 8. November 2025 empfehlen, bei der Professor Jakob Skovgaard-Petersen von der Universität Kopenhagen unser Reiseführer sein wird.
Man könnte sagen, dass die Reise im November 2025 eine Art verlängerte Version der Reise im Jahr 2027 ist – natürlich ohne Sonnenfinsternis. Mehr über die Reise können Sie über diesen Link lesen.
Im August ist es in Ägypten heiß. Selbstverständlich sorgen wir dafür, dass unser Bus über eine Klimaanlage verfügt. Und wir wählen Orte und Restaurants, die auch beim Abendessen die Temperatur senken können. Was uns zum Abend des letzten Tages bringt …
Die Reise wird an unserem letzten Abend in der ägyptischen Hauptstadt gebührend gefeiert. Wir haben ein Boot gemietet, das uns zu unserem Galadinner mit einem unvergleichlichen Blick auf die Stadt bringt.
Wir haben Wert auf Eleganz gelegt. Nach dem Abendessen haben wir für alle, die möchten, eine Bar gemietet, in der unsere Gäste kostenlos einschenken können. Wenn Sie Kairo nicht kennen, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie entspannt das Land ist, wenn es um Touristen und Getränke geht. Getränke im Preis inbegriffen.
Insgesamt betrachten wir unsere Reisen als ein großes kulturelles Fest, bei dem Lebensfreude und Erlebnisse Hand in Hand gehen. Und wenn Sie von den Erlebnissen des Tages satt sind, könnte ein Cocktail genau das Richtige für Sie sein.
„Disco-Boot“ auf dem Nil, das uns am Dienstagabend zu unserem Restaurant bringt d. 3. August 2027
Bent Bach Christophersen sitzt in seinem Lieblingscafé Biota im Norden von Zamalek, Kairo. Februar 2020
Mein gesegneter Bruder, Bent Bach Christophersen, zog 1992 nach Kairo und lebte dort 30 Jahre lang, bis wir uns vor einigen Jahren nach langer Krankheit leider von ihm verabschieden mussten.
Ich als „Little Brother“, der Nachzügler eigentlich, war oft zu Besuch und über Bent lernte ich seine Stadt kennen. Seitdem habe ich seine Wohnung in Kairo übernommen und seinen Freundeskreis geerbt. Sie waren bei allen Aspekten von Parnassos‘ Reisen nach Ägypten fantastisch hilfreich, nicht zuletzt Dorte Vestentoft, Kulturattaché an der dänischen Botschaft, die im selben Jahr wie mein Bruder ebenfalls in Kairo ankam.
Natürlich gibt es im Zusammenhang mit der oben genannten Reise im Jahr 2027 logistische Herausforderungen. Aber wir verfügen über ein solides Netzwerk an zuverlässigen Lieferanten.
Wir haben die Anzahlung für diese Sonnenfinsternis-Reise niedrig angesetzt (2.000 DKK). Es besteht derzeit keine Notwendigkeit, viel Geld zu binden.
Wir haben mehrere Hotelzimmer in Kairo gebucht. Flugzeugsitze, Hotelzimmer und Busse werden um diese Woche buhlen, denn es wird ein sensationelles Ereignis. Auch wenn das Jahr 2027 noch in weiter Ferne liegt, sollten Sie mit der Bestellung nicht zu lange warten.
Die Erde muss die Sonne genau zweieinhalb Mal umrunden. Und dann erwartet Sie das Erlebnis Ihres Lebens.
Über einen so langen Zeitraum ist mit einer Inflation zu rechnen. Die ersten 10 % Inflation sind im Preis enthalten. Sollte die Inflation zwischen Rechnungsstellung und Reiseantritt mehr als 10 % betragen, passen wir den Preis danach an. Bei einer Inflationsrate von mehr als 10 % wird die Rechnung 60 Tage vor Abflug ausgestellt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Einnahmen und Ausgaben während der Reise übereinstimmen.
Unser Ausgangspunkt ist der Verbraucherpreisindex von Statistics Denmark und wir werden bei dieser Berechnung für unsere Gäste selbstverständlich völlig transparent sein.
So wie die Inflation derzeit aussieht (Prognose für 2025: etwa 2,5 %), gehen wir davon aus, dass die eingebauten 10 % alles bewirken werden.
Wir wollen exklusive Erlebnisse schaffen – ohne auszuschließen.
Unsere Reisen sind nicht gerade günstig, aber dennoch für einen größeren Teil eines reisebegeisterten Publikums zugänglich.
Der Zweck besteht darin, uns alle aus unserem Alltag herauszureißen, sodass Sie sich zu Hause fragen: „Habe ich wirklich das erlebt, was ich zu erleben glaube?“ Es gibt kaum einen besseren Kandidaten dafür als diese besondere Reise nach Ägypten 2027.
Wir versenden einmal im Monat unseren Newsletter mit den neuesten Angeboten und Neuigkeiten.